The Future of Display Computing
DPP-LMB
Anfrage senden
Der i.MX93 ist der günstigere Cousin des i.MX8M Plus. Dank des frei modifizierbaren Betriebssystems Yocto-Linux lassen sich intuitive und leistungsfähige Benutzeroberflächen - ähnlich wie bei Smartphones - entwickeln.
Das Linux Mainboard ist unsere flexibelste Lösung, da er an eine Vielzahl von Displays angeschlossen werden kann, entweder über Mini-HDMI oder mit Hilfe unserer X-Boards. Dabei handelt es sich um Displays von demmel-Produkten, die im Plug-and-Play-Verfahren angeschlossen werden können.
Bei unseren Displays werden gestochen scharfe und farbenfrohe Bilder durch den Einsatz von hochauflösenden, superhellen IPS-LCDs gewährleistet. Um optische Qualitätsverluste zu minimieren und gleichzeitig eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, ist das PCAP-Touchpanel optisch gebondet und erlaubt den Einsatz von bis zu 4mm Deckglas. Darüber hinaus besticht das iLCD Linux durch seine schlanke Form mit einer Dicke von nur 15,5 mm. Dies kommt dem Design besonders bei beengten Platzverhältnissen zugute. Die externe Kommunikation kann über USB, Ethernet, I²C, SPI und I/Os realisiert werden. Die Kühlung ist bei Hochleistungsprozessoren oft ein kritischer Faktor. Der DPP-LMB kann dank seines geringen Stromverbrauchs noch passiv gekühlt werden.
Natürlich bietet die iLCD Linux Serie auch klassische, bereits bekannte Industriestandards. Wir garantieren eine Langzeitverfügbarkeit sowohl für das SoM als auch für das Display. Auf Wunsch bieten wir einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -20 bis +70 Grad Celsius an.
Für Mengenbestellungen und Informationen zu Staffelpreisen kontaktieren Sie uns bitte unter: sales@demmel.com
Specifications in Documentation Hub
iLCD Linux Specification
Zurück
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.